24 Stunden Übung der Jugendfeuerwehr am 12.09.2015

Auch in diesem Jahr trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Almoshof und thumb_IMG_0484_1024Boxdorf, wie im letzten Jahr, zu einer 24 Stunden andauernden Übung, einem sogenannten Berufsfeuerwehrtag. Der Austragungsort war diesmal das Gerätehaus in Almoshof. Ein Highlight der Übung war die Teilnahme des Arbeiter-Samariter-Bundes aus Erlangen sowie des BRK aus Nürnberg.

Durch die organisationsübergreifende Übung konnten nicht nur feuerwehrtechnische Aufgaben erlernt und vertieft werden, sondern auch organisationsübergreifend die Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Feuerwehr trainiert werden.

Die Übung begann am Samstagmorgen um 09:00 Uhr mit der Verteilung der Jugendlichen auf die verschiedenen Einsatzfahrzeuge und anschließender Fahrzeugübernahme. Weitere Programmpunkte waren die Ausbildung an Digitalfunkgeräten sowie die Vorstellung eines Rettungswagens.

Dieses Rahmenprogramm wurde immer wieder, für die Jugendlichen überraschend, von Übungseinsätzen unterbrochen. Die Übungsszenarien waren:

  • Verkehrsunfall bei dem Wasserförderung über lange Schlauchstrecken notwendig war
  • Verpuffung bei Reparaturarbeiten auf dem Dach einer Autowerkstatt
  • Zwei Kleinbrände (Lagerfeuer/brennende Böschung)
  • Zwei First Responder Einsätze (Fahrradunfall)
  • Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen
  • Fehlalarm (Luftnotlage)
  • Verschüttete Person
  • Verkehrsunfall (alkoholisierte Autofahrer)

Alle Beteiligten waren sich einig, dass es sich um eine gelungene Übung handelt bei der auch viel Spaß im Vordergrund stand. Des Weiteren besteht das Vorhaben so eine Übung auch im nächsten Jahr zu wiederholen.

An dieser Stelle noch einen besonderen Dank an alle Beteiligten und vor allem alle Helfer ohne die wäre diese Übung nicht möglich gewesen. Besonderer Dank gilt dem Jugendwart der FF Boxdorf, dem Löschzugführer der FF Almoshof, sowie dem ASB Erlangen für ihre Teilnahme. Außerdem an das BRK mit unserem Feuerwehrkameraden Andreas Stahl, die uns freundlicherweise einen Rettungswagen für eine Übung und zur Ausbildung zur Verfügung gestellt haben.