Wir wurden aufgrund einer bei Sondierungsarbeiten gefunden Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg alarmiert.
Zunächst richteten wir die Infrastruktur für die Einsatzleitung der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der Polizei und des THW her. Die ELWs mussten mit Strom, Internet- und Telefonverbindungen versorgt werden. Im Anschluss wurden wir gegen 16:00 Uhr in den Bereitstellungsraum an den Bucher Festplatz alarmiert. Dort wurden die Einsatzkräfte von der Einsatzleitung in Einsatzabschnitte aufgeteilt. Wir kümmerten uns in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Polizei, des THW und des Rettungsdienstes um die Evakuierung der betroffenen Personen im Einsatzabschnitt III. Nachdem alle Personen evakuiert waren konnte mit der Entschärfung der amerikanischen Fliegerbombe begonnen werden.
Weiterlesen Blindgängerfund
Zur Woche der Wiederbelebung führten wir für unsere Almoshofer und Loher Bürgerinnen und Bürger einen Workshop zur Laienreanimation durch. In Deutschland erleiden ungefähr 50000 Menschen pro Jahr einen Herz-Kreislauf-Stillstand. In nur 39% der Fälle wird eine frühzeitige Reanimation durch Ersthelfer durchgeführt.
Weiterlesen Workshop – Grundlagen der Reanimation
Die alljährliche 24h-Übung unserer Jugendfeuerwehr, sowie der Jugend aus Boxdorf, die AJS Erlangen-Höchstadt und Nürnberg, ist schon lange fester Bestandteil unseres Jahresplans. So versammelten sich am 14. und 15. September über 30 Jugendliche im Gerätehaus des Löschzug Almoshof um den Tagesablauf einer Berufsfeuerwehrwache zu erleben.
Weiterlesen 24h-Übung 2019
Wenn es am Flughafen zu Einsätzen kommt, bei Übungen und darüber hinaus arbeiten wir eng mit der Werkfeuerwehr Flughafen zusammen. Jetzt unterstützte uns der Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg mit einer großzügigen Spende, mit der wir uns einen Notfallrucksack anschaffen möchten. Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Wir stellten bei der Sicherheitswache, kurz SiWa, am Norisring drei Tage lang den Brandschutz mit den Freiwilligen Feuerwehren Katzwang, Werderau und Worzeldorf sicher.
An allen drei Tagen standen wir im Fahrerlager und an der Grundig-Kurve bereit. Im Fahrerlager unterstützten wir die Berufsfeuerwehr auf dem HLF 20.
Weiterlesen SiWa Norisring
Charity-Shopping bietet die Möglichkeit, gemeinnützige Einrichtungen finanziell zu unterstützen, ohne eigenes Geld zu spenden.
– Wikipedia.org, 22.06.2019
Ihr kauft im Internet ein? Amazon ist euch nicht fremd? Dann könnt ihr uns unter anderem über AmazonSmile und Schulengel.de unterstützen!
Weiterlesen Charity-Shopping