AB-San Übung

Einweisung AB-SanFür den schlimmsten Fall aller Fälle, einem Massenanfall von verletzten Personen (MANV), üben wir als Unterstützungsgruppe AB-San mindestens einmal im Jahr, wie man die Ausrüstung des AB-San effizient bedient und einsetzt. Es wurde ein Schnelleinsatzzelt aufgebaut und darin die Patientenablagen errichtet. Unter der Anleitung der Berufsfeuerwehr konnten wir sehr schnell ein gutes Ergebnis erzielen.

Im Ernstfall unterstützen wir den Trupp des AB-San der Berufsfeuerwehr, um einen schnellen Aufbau gewährleisten zu können. Danach gilt es, den Rettungsdienst so gut wie möglich zu unterstützen. Zum Beispiel kann mit einem CO-Messgerät ziemlich schnell und einfach der Kohlenstoffmonooxidgehalt oder der Kohlenstoffdioxidgehalt gemessen werden.

Nachdem alles aufgebaut war und kurz über die Einsatzmöglichkeiten gesprochen wurde, musste natürlich noch alles abgebaut und wieder auf dem Abrollbehälter verlastet werden. Ganz nach dem Motto: „Viele Hände, rasches Ende“ war auch der Abbau ziemlich zügig erledigt.

Bei dieser Übung haben wir mal wieder deutlich gemerkt, dass das regelmäßige Üben unabdingbar ist.