Vom 19.06.2015 bis 21.06.2015 fuhr die Jugendfeuerwehr Almoshof zusammen
mit der befreundeten Jugendgruppe aus Boxdorf zum zweiten Mal auf einen Ausflug. In diesem Jahr war die „Angfeldhütte“ des „Deutsche Alpen Verein“ in der Sektion Sulzbach-Rosenberg das Ziel. Die Hütte liegt etwas abgeschieden am Waldrand, was ein naturnahes Gefühl vermittelt.
Nach der Ankunft und dem Beziehen der Matratzenlager stand am Freitag noch eine Nachtwanderung auf dem Programm. Dabei sollten die Jugendlichen ohne Taschenlampen, von den Betreuern geführt, durch den Wald laufen und dabei Erfahrungen sammeln sich auf andere Sinne als das Sehen zu verlassen. Im Anschluss daran ließen wir den Abend bei gemütlichem Beisammensein mit Gesellschaftsspielen ausklingen.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück brach die Gruppe auf in den „Kletterwald Pottenstein“. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, wegen starken Regens, verbrachten die Jugendfeuerwehren trotzdem einen schönen Nachmittag, da sich das Wetter im Laufe des Tages deutlich besserte und sogar Stellenweise die Sonne schien. Nach der Rückkunft an der Hütte war die Gruppe sichtlich erledigt von den Anstrengungen des Tages. Am Abend wurde bei gegrillten Steaks und Bratwürsten geschlemmt.
Am Sonntag und letzten Tag reinigte die Gruppe nach dem Frühstück die Hütte, danach brachen die beiden Jugendfeuerwehren auf nach Gößweinstein um dort das Wochenende bei einer Runde „Soccer Golf“ Revue passieren zu lassen. Hierbei handelt es sich um eine Sportart die dem klassischen Golf sehr ähnlich ist, aber mit einem Fußball gespielt wird.
Gegen 15:00 Uhr löste sich die Gruppe am Gerätehaus der FF Boxdorf auf. Sowohl die Jugendlichen als auch die Betreuer empfanden das Wochenende als einen gelungenen Ausflug und planen dies auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder zu wiederholen.
Die nächste gemeinsame Aktion der beiden Jugendfeuerwehren wird die 24-Stunden Übung am 05.09.2015 im Gerätehaus der FF Almoshof sein.