• Startseite
  • Verein
    • Chronik
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Fördermitgliedschaft
    • Geldauflagen
  • Aktive Wehr
    • Ansprechpartner
    • Dienstplan
    • Mach mit!
  • Ausrüstung
    • Aktuelle Fahrzeuge
    • Bisherige Fahrzeuge
    • AB San
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
  • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
    • Dienstplan
    • Sei dabei!
  • Almoshofer Löschbande
    • Ansprechpartner
    • Gruppenstunden
    • Aufnahmeantrag
  • Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Nürnberg – Löschzug Almoshof

Für Euch geben wir 112%

  • Startseite
  • Verein
    • Chronik
    • Satzung
    • Ansprechpartner
    • Fördermitgliedschaft
    • Geldauflagen
  • Aktive Wehr
    • Ansprechpartner
    • Dienstplan
    • Mach mit!
  • Ausrüstung
    • Aktuelle Fahrzeuge
    • Bisherige Fahrzeuge
    • AB San
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
  • Jugendfeuerwehr
    • Ansprechpartner
    • Dienstplan
    • Sei dabei!
  • Almoshofer Löschbande
    • Ansprechpartner
    • Gruppenstunden
    • Aufnahmeantrag
  • Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Nürnberg – Löschzug Almoshof

THL Airport Nürnberg

Wir wurden aufgrund einer technischen Hilfeleistung an den Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg alarmiert.

16. Mai 20155. September 2025

Marsch- und Zielfahrt der Katastrophenschutzeinheiten am 25. April 2015

Am 25. April 2015 übten die Katastrophenschutzeinheiten Nürnbergs in 2 Kontingenten die Verlegung von Material und Personal über größere Entfernungen, wie es zum Beispiel bei Unwetterkatastrophen und Überschwemmungen der Fall sein kann. Auch die Freiwillige Feuerwehr Almoshof war bei der Übung dabei.

Weiterlesen Marsch- und Zielfahrt der Katastrophenschutzeinheiten am 25. April 2015

25. April 201525. Mai 2018

THL Airport Nürnberg

Wir wurden aufgrund einer technischen Hilfeleistung an den Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg alarmiert.

8. April 20155. September 2025

Das Knola-Ding am 08.05.2015 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Aus der Rallye wird das Ding:

Im Knoblauchland steigt nun jedes Jahr im Mai ein Spiel- und Aktionsfest für Kinder ab 8 Jahren mit verschiedenen Stationen der vielen Partner aus dem Knoblauchland. Unter dem diesjährigen Motto „Jetzt wird´s bunt!“ Weiterlesen Das Knola-Ding am 08.05.2015 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

29. März 201525. Mai 2018

LZFü Robert Scheubeck wurde am 25.03.2015 zum stellv. Kdt. der FF Nürnberg gewählt

Unser Löschzugführer Robert Scheubeck wurde am 25.03.2015 auf der Feuerwache 4 zum stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Nürnberg und somit zum Stadtbrandinspektor SBI gewählt.

 

Weiterlesen LZFü Robert Scheubeck wurde am 25.03.2015 zum stellv. Kdt. der FF Nürnberg gewählt

25. März 201525. Mai 2018

16.02.2015 Feuerlöschübung der Jugendfeuerwehr mit Kleinlöschgeräten

Am Montag den 16.02.2015 wurde unsere Jugendfeuerwehr praktisch an Kleinlöschgeräten wie Feuerlöscher und Kübelspritze ausgebildet. Hierbei konnte an ausrangierten, aber funktionsfähigen Pulverlöschern der Löscherfolg an einem kleinen Lagerfeuer getestet werden. Ebenso konnten die Weiterlesen 16.02.2015 Feuerlöschübung der Jugendfeuerwehr mit Kleinlöschgeräten

19. Februar 201525. Mai 2018
  • Previous
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Next
Einsätze
  • THL Airport Nürnberg
    4. September 2025 | 21:50
  • B4: Gewerbe/Industie, Lagerhalle
    15. August 2025 | 06:12
  • THL Airport Nürnberg
    13. August 2025 | 17:20
  • B1: im Freien, Abfall-, Müll-, Papiercontainer
    10. August 2025 | 21:44
Wetterwarnungen
Pegelstände

Unterstütze uns



Instagram  Facebook  RSS

Kontakt | Datenschutz | Impressum

🔔 Hinweis zur Barrierefreiheit: Diese Website entspricht derzeit noch nicht vollständig den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG). Wir arbeiten aktiv daran, die Zugänglichkeit weiter zu verbessern.
 

Kommentare werden geladen …