SiWa Faschingsumzug „Gaudiwurm“

Am 02.03.2025 waren wir zur Absicherung des Faschingsumzugs „Gaudiwurm“ im Einsatz. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Nürnberg, den Freiwilligen Feuerwehren Boxdorf und Moorenbrunn, dem Technischen Hilfswerk (THW), der DLRG, dem Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR), dem Rettungsdienst von Malteser und BRK sowie der Polizei sorgten wir für einen sicheren und geordneten Ablauf der Veranstaltung.

Dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten verlief der Umzug ohne größere Vorkommnisse. Ein schöner Tag mit vielen Besuchern – natürlich immer mit der nötigen Wachsamkeit und Sicherheit.

Feuerwehr & Kirche – Gemeinsam für die Gemeinschaft 🔥⛪️

Feuerwehr & Kirche – Gemeinsam für die Gemeinschaft

Am Sonntag den 02.02.2025 waren wir beim Gottesdienst des neuen Kirchenzusammenschlusses Almoshof, Boxdorf, Buch, Kraftshof, Lohe und Neunhof dabei. Dieser feierliche Anlass hat gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind – Werte, die uns auch in der Feuerwehr besonders am Herzen liegen.

Wir freuen uns, ein Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein und stehen weiterhin mit voller Überzeugung für Sicherheit, Unterstützung und gegenseitige Hilfe in unseren Orten bereit. Gemeinsam sind wir stark! 💪🚒

Lange Nacht der Feuerwehr am 21.09.2024

Wir zeigen Euch:

  • Wie ihr mit einem Feuerlöscher richtig umgeht
  • Wie ihr eine Reanimation durchführt
  • Wie man sich in einem verrauchten Raum zurecht findet
  • Unsere Fahrzeuge und Ausrüstung

Dazu verpflegen wir Euch mit kühlen Getränken, frisch gegrillten Bratwürsten und frischem Popcorn. Ab 19.00 Uhr gibt es Cocktails und Longdrinks an der Blaulichtbar.

Weihnachtsfeier @ FF Almoshof

Gemütlich und besinnlich ließen wir das Jahr bei unserer traditionellen Weihnachtsfeier ausklingen. Nach zwei Jahren pause konnte sie endlich wieder wie gewohnt stattfinden.

Bei leckerem Essen und kühlen Getränken ließen wir das Jahr Revue passieren.

Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen, unseren Familien, den Jugendwarten, den Betreuerinnen und Betreuern der Almoshofer Löschbande und unserem Betreuer der Berufsfeuerwehr.

Volkstrauertag 2022

Soldatengräber sind die großen Prediger des Friedens.

Albert Schweitzer

Am Volkstrauertag legten wir am Mahnmal in Almoshof einen Kranz nieder. Der Volkstrauertag ist ein Blick zurück, ein Blick in die Vergangenheit – ein Blick auf Soldatengräber. Er ist den Opfern der Kriege und Gewaltherrschaften gewidmet. Jedoch soll er auch in der Gegenwart zum Frieden mahnen.

Weiterlesen Volkstrauertag 2022

Feuerwehr @ Consumenta

Messestand der Feuerwehr Nürnberg auf der Consumenta.

Wir besetzten in diesem Jahr am 29.10. vormittags den Stand der Feuerwehr Nürnberg auf der Consumenta. Es war reger Betrieb an unserem Stand. Wir beantworteten Fragen rund um die Freiwillige Feuerwehr Nürnberg und zu Karrieremöglichkeiten bei der Berufsfeuerwehr. Auch das HLF 20, das Standardfahrzeug der Feuerwehr Nürnberg, war von großem Interesse. Vor allem die kleinen Besucher:innen staunten nicht schlecht, als sie sahen, was wir bei unseren Einsätzen immer alles dabei haben.

Kurz vor dem Ende unserer Schicht wurden wir auf eine verletzte Person aufmerksam gemacht. Wir leisteten zusammen mit unserer Ablöse, der FF Neunhof, Erste-Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts.

Weiterlesen Feuerwehr @ Consumenta