Auch diesen Sommer veranstalteten wir wieder unser traditionelles Sommerfest, bei dem alle aktiven Kameraden mit Begleitung eingeladen waren. Am Nachmittag stand nach Kaffee- und Kuchen ein Handballturnier auf dem Programm.
Kategorie: Veranstaltungen
Brasilienaustausch
In den Osterferien flog unser Jugendfeuerwehrler Silvio mit seiner Kirchengemeinde St. Johannis nach Brasilien zu einem Austauschprogramm. Er verbrachte dort zwei Wochen bei einer brasilianischen Familie und vergangenen Dienstag besuchte uns die brasilianische Partnergemeinde bei einer Jugendfeuerwehrübung.
Knola-Ding 2017
Auch in diesem Jahr war unsere Jugendfeuerwehr wieder mit einem Stand am Knola-Ding im Schlossgarten in Almoshof vertreten. Unsere Besucher, egal ob groß oder klein, erfreuten sich an den ausgestellten Löschfahrzeugen und die Kinder konnten noch ihr Geschick im Löschen unter Beweis stellen.
Leistungsprüfung 2017
Die vielen Übungen für das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“ haben sich heute gelohnt, denn heute, am 01. Mai 2017, haben wir mit dem Löschzug Laufamholz die Leistungsprüfung bestanden und unsere verdienten Abzeichen entgegengenommen. Wir bedanken uns herzlich beim Löschzug Laufamholz für die hervorragende Organisation und das leckere Frühschoppen nach der Abnahme der Leistungsprüfung.
Einladung zum Knola-Ding 2017
Auch in diesem Jahr findet wieder für alle Kinder, Jugendliche und junge Gebliebenen das Knola-Ding um das Schloss Almoshof herum statt. Es ist jeder herzlichst eingeladen. Auch die Jugendfeuerwehr Almoshof ist mit einem Stand vertreten. Es wird eine Tombola geben und die Jugendfeuerwehr führt eine Menschenrettung aus einem Auto nach einem Verkehrsunfall durch.
Erste Hilfe-Tag in Boxdorf
In diesem Jahr fand erstmalig ein „Erste Hilfe –Tag“ statt. Der Austragungsort war das Gerätehaus der FF Boxdorf. Den Unterricht, sowie die Organisation der Übung übernahm die ASJ Erlangen. Die beiden Jugendgruppen wurden dabei den ganzen Tag geschult und lernten sowohl theoretisch als auch praktisch das Vorgehen zur ersten Hilfe bei medizinischen Notfällen kennen. Es wurden Themen wie Reanimation mit Hilfe eines automatischen Defibrillators, stabile Seitenlage und das Verbinden von Wunden behandelt.