Damit die Kinder des Kinderladens des Schloss Almoshof – Kulturladen mit ihren selbstgebastelten Laternen den Laternenumzug am St.-Martins-Tag sicher begehen konnten, kümmerten wir uns mit fünf Mann um die Absicherung des Umzugs.
FF Almoshof goes social
FF Almoshof goes social – eigentlich sagt das schon alles,
aber trotzdem muss es auch nochmal in ausführlicher Form festgehalten werden: Wir sind jetzt auf Facebook vertreten 😀 !
Feuerwehrausflug 2017
Am 21.10.2017 fand unser alljährlicher Feuerwehrausflug statt. In diesem Jahr ging es in das Freilandmuseum Bad Windsheim. Wir wollten unbedingt ein altes Bauernhaus besuchen, das einst in Almoshof stand und Stein für Stein abgetragen wurde. Jetzt steht es in Bad Windsheim im Museum und kann besichtigt werden.
ICAO-Notfallübung 2017
„Eine anfliegende Maschine aus Berlin bricht bei der Landung am Albrecht-Dürer-Airport in zwei Teile und gerät in Flammen. Was sich anhört wie ein fürchterlicher Alptraum wurde für dutzende Einsatzkräfte am Samstag zur grausigen Realität – allerdings nur zu Übungszwecken.“ So schreibt es die Zeitung Nürnberger Nachrichten.
Sirenenprobe
Sirenengeheul und die KATWARN-App geht los. Was ist denn da los? Heute, am 18.10.2017 um 11:00 Uhr, werden hauptsächlich im Nürnberger Süden die Katastrophenschutzsirenen auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft. Ebenfalls wird die KATWARN-App ausgelöst. Sie sehen also, es gibt keinen Grund zur Beunruhigung.
Du und Dein Verein
Die ING-DiBa spendet an 1000 Vereine jeweils 1000,00 €. Wir haben uns für diese Aktion auch angemeldet. Um gewinnen zu können, brauchen wir EURE Stimme, denn nur die 200 Vereine mit den meisten Stimmen in der jeweiligen Kategorie (Vereinsgröße) bekommen die 1000,00 €.
Stimmt bitte für die FF Almoshof. Wie geht das? Ganz einfach auf folgende Internetseite gehen und die beschriebenen Punkte ausführen! Es dauert nur einen kurzen Augenblick.
Wir danken Euch jetzt schon recht herzlich 🙂