Wir wurden zu einer technischen Hilfeleistung (THL) an den Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg alarmiert.
AB-San-Übung
Wie viele Freiwillige Feuerwehren Nürnbergs, so haben auch wir eine Sonderaufgabe: Den AB-San. Die Abkürzung AB-San steht für Abrollbehälter Sanitätsmaterial. Bei dieser Sonderkomponente geht es im Einsatzfall darum, möglichst zügig Behandlungsplätze für verletzte Personen aufzubauen. Der AB-San stellt für diese Aufgabe 5 Behandlungsplätze á 10 Krankentragen bereit. Darüber hinaus gibt es für schlechteres Wetter noch 2 Schnelleinsatzzelte.
Brasilienaustausch
In den Osterferien flog unser Jugendfeuerwehrler Silvio mit seiner Kirchengemeinde St. Johannis nach Brasilien zu einem Austauschprogramm. Er verbrachte dort zwei Wochen bei einer brasilianischen Familie und vergangenen Dienstag besuchte uns die brasilianische Partnergemeinde bei einer Jugendfeuerwehrübung.
Brand: Sonnwendfeuer
Wir wurden aufgrund von deutlichem Feuerscheins zum Einsatz mit dem Stichwort Brand Rauchentwicklung alarmiert. Als wir am Einsatzort eintrafen stellte sich heraus, dass der Feuerschein von einem Sonnwendfeuer ausging. Die FC Bayern Kickers 1907 e. V. veranstalteten eine Sonnwendfeier.
Zu guter Letzt noch etwas zum Schmunzeln: Der Besuch der Feuerwehr war für die kleinen Besucher der Sonnwendfeier das Highlight des Abends 😀 Wir zeigten den Kindern und ihren Eltern dann noch kurz unser Löschfahrzeug, bevor wir wieder ins Gerätehaus einrückten.
Gemeinschaftsübung
In diesem Jahr richteten wir die Gemeinschaftsübung für die Freiwilligen Feuerwehren Buch, Neunhof, der Werkfeuerwehr Flughafen und dem BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt aus.
Knola-Ding 2017
Auch in diesem Jahr war unsere Jugendfeuerwehr wieder mit einem Stand am Knola-Ding im Schlossgarten in Almoshof vertreten. Unsere Besucher, egal ob groß oder klein, erfreuten sich an den ausgestellten Löschfahrzeugen und die Kinder konnten noch ihr Geschick im Löschen unter Beweis stellen.


