Happy Halloween

Süßes oder saures! Für das diesjährige Halloween haben wir uns was besonderes überlegt. Eine Übung zum Zuschauen – für große und kleine Gruselgespenster ein riesiger Spaß. Süßigkeiten gab es natürlich auch 🙂

Das Übungsobjekt war unser PKW, der in Flammen stand und gelöscht werden musste. Wir bauten einen Schaumangriff auf.

Die Übung kam so gut an, dass wir das ganze im kommenden Jahr wieder machen werden.

Weiterlesen Happy Halloween

Feuerwehr @ Consumenta

Messestand der Feuerwehr Nürnberg auf der Consumenta.

Wir besetzten in diesem Jahr am 29.10. vormittags den Stand der Feuerwehr Nürnberg auf der Consumenta. Es war reger Betrieb an unserem Stand. Wir beantworteten Fragen rund um die Freiwillige Feuerwehr Nürnberg und zu Karrieremöglichkeiten bei der Berufsfeuerwehr. Auch das HLF 20, das Standardfahrzeug der Feuerwehr Nürnberg, war von großem Interesse. Vor allem die kleinen Besucher:innen staunten nicht schlecht, als sie sahen, was wir bei unseren Einsätzen immer alles dabei haben.

Kurz vor dem Ende unserer Schicht wurden wir auf eine verletzte Person aufmerksam gemacht. Wir leisteten zusammen mit unserer Ablöse, der FF Neunhof, Erste-Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts.

Weiterlesen Feuerwehr @ Consumenta

Alarmstufenerhöhung auf B4

Wir wurden im Rahmen der Alarmstufenerhöhung auf B4 in die Virchowstraße alarmiert. Unsere Atemschutztrupss gingen am Sammelplatz für die Atemschutzgeräteträger in Bereitstellung. Von dort wurden die Trupps regelmäßig zu Kontroll- und Messtätigkeiten abberufen. Ein Trupp war mit der taktischen Belüftung des Quergangs im Keller beauftragt. Von der FF Almoshof waren im Einsatzverlauf 2x zwei Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Weitere Maßnahmen der restlichen Mannschaft waren die Kontrolle von Wohnungen.

VU PKW

Wir wurden zu einem VU zwischen drei PKWs alarmiert. An der Einsatzstelle stellten wir den Brandschutz sicher und leiteten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei. Eine verletzte Person wurde von einem Rettungssanitäter von uns betreut. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei schoben wir die Fahrzeuge auf die Seite, sodass der Verkehr wieder frei fließen konnte.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Der Freiwillige Feuerwehr Almoshof e. V. lädt euch recht herzlich zur jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung am 16. September 2022 um 19:00 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus ein.

Der 16. September 2022 ist ein besonderer Tag für die Mitgliederversammlung, denn genau an diesem Tag vor 160 Jahren wurde der Turn- und Freiwilligen Feuerwehrverein Almoshof gegründet. Das Turnen wurde 30 Jahre später eingestellt aber die Feuerwehr hat bis heute noch Bestand.

Wir freuen uns Euch an diesem Abend als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.

Waldbrand – Überörtliche Hilfeleistung

Vom Freistaat Sachsen wurde bei der Bekämpfung der Waldbrände im Elbsandsteingebirge der Freistaat Bayern um Hilfe ersucht. Daraufhin wurden Einheiten aus Nürnberg und Erlangen zu einem sogenannten Hilfeleistungskontingent formiert.

Anstrengende Tage liegen hinter uns. Kameraden aus Almoshof unterstützten bei Nachlöscharbeiten als Handcrew beim Waldbrand im #nationalparksächsischeschweiz Der Einsatz fand in unwegsamen Gelände statt und die Ausrüstung musste vom Sammelplatz zu Fuß an den Einsatzort gebracht werden. Im Einsatzabschnitt 6 sollten wir zwischen den Pumpenstationen 1 und 4 Glutnester suchen, diese ausgraben und ablöschen. Schweißtreibende Arbeit. Wir arbeiteten Hand in Hand mit den Kamerad*innen der @feuerwehr.worzeldorf@ff.erlangen.stadt @feuerwehr.erlangen, FF Kriegenbrunn und FF Gartenstadt. Danke für die gute Zusammenarbeit. In den einzelnen Handcrews unserer Gruppe bildeten sich schnell Freundschaften. Wir würden jederzeit wieder mit euch in den Einsatz gehen.