
Vor ein paar Wochen besuchte uns eine 3. Klasse einer Nürnberger Grundschule. Als Dankeschön für diesen tollen Tag, erreichte uns dieses wunderschöne Danke-Plakat der Klasse 3C.
Wir sagen DANKE für das Plakat. Wir haben uns sehr darüber gefreut!
Vor ein paar Wochen besuchte uns eine 3. Klasse einer Nürnberger Grundschule. Als Dankeschön für diesen tollen Tag, erreichte uns dieses wunderschöne Danke-Plakat der Klasse 3C.
Wir sagen DANKE für das Plakat. Wir haben uns sehr darüber gefreut!
Ihr seid nicht schuld an dem, was war, aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht.
Max Mannheimer – Holocaust-Überlebender
Am Volkstrauertag wollen wir derer gedenken, die durch Krieg, Terror und Gewalt ihr Leben gelassen haben. Die Worte von Max Mannheimer sind eingängig, versöhnlich und fordernd zugleich. Heute blicken wir voll Entsetzen auf die Zeit des Nationalsozialismus und des 2. Weltkriegs zurück. Die heutige Generation hat keine Schuld an den Gräueltaten des dritten Reichs aber wir sind dafür Verantwortlich, dass so etwas nicht mehr geschieht.
Nicht nur in der weit zurückliegenden Vergangenheit herrschte Krieg und Gewalt. Nein, auch heute müssen wir unser tägliches Handeln und Streben darauf ausrichten, dass kriegerische Auseinandersetzungen, Terror, Gewalt, Streit, Anfeindungen, Rassismus und Hass keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Wir müssen gemeinsam für eine friedvolle Welt einstehen.
Wir wurden aufgrund eines Kleinbrands auf einem Feld hinter der Pellwormer Straße alarmiert. Dort wurden Gartenabfälle verbrannt. Mit einem C-Rohr löschten wir das Feuer.
Nachdem der Tank des Löschgruppenfahrzeugs 10/6 wieder gefüllt waren, konnten wir uns wieder einsatzbereit bei der Integrierten Leitstelle melden.
Seit Ende Juli lernten unsere Feuerwehranwärter zusammen mit den Kameraden der FF Boxdorf und einem Kameraden von der FF Großgründlich das Feuerwehrhandwerk von der Pike auf. In etlichen Stunden wurden die Brandbekämpfung, die Verkehrsabsicherung, technische Hilfeleistung, Erste-Hilfe und vieles mehr geübt und trainiert.
Heute konnten dann 7 Feuerwehranwärter das Basismodul der Modularen Truppausbildung auf der Feuerwache 4 am Hafen mit einer Prüfung abschließen. Herzlichen Glückwunsch Kameraden!
In ein paar Wochen beginnt dann schon die weiterführende Ausbildung zum Truppführer. Diese wird in zwei Jahren mit einer Abschlussprüfung abschließen. Bis dahin muss noch viel gelernt werden. Aber zuerst dürfen die Prüflinge ihren Erfolg feiern und genießen.
Heute vor genau 159 Jahren, am 16. September 1862, wurde die FF Almoshof gegründet.
Seit diesem Zeitpunkt sind wir rund um die Uhr das ganze Jahr für Euch da. Mit anderen Worten gesagt, sind das 58.074 Tage oder 1.393.776 Stunden oder 83.626.560 Minuten oder 5.017.593.600 Sekunden, in denen wir zu jeder Zeit einsatzbereit sind.
In diesem Sinne: Happy Birthday FF Almoshof 🎉
Während der Wachbesetzung wurden wir mit dem Stichwort „B3 Dachstuhl“ in die Fürther Straße alarmiert.
Während sich unsere Atemschutzgeräteträger auf den Einsatz vorbereiteten, erkundeten die Einheitsführer die Einsatzstelle. Ein Drehleiter der Berufsfeuerwehr führte eine Erkundung des Daches durch.
Weiterlesen B3 Dachstuhl