
Gestern wurden wir zur Unterstützung mit mehreren anderen FFen nach Höfles zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Bei unserer Ankunft stand die Unterkunft bereits im Vollbrand.
Zunächst musste eine zusätzliche Wasserversorgung aufgebaut werden. Dazu nutzten wir einen Brunnen des Wasserzweckverbands Knoblauchsland und verlegten eine längere Schlauchstrecke.
Zeitgleich rüsteten sich unsere Atemschutzgeräteträger für die Brandbekämpfung aus. Unser erster Atemschutztrupp führte eine Brandbekämpfung mit einem B-Rohr von außen durch während der zweite Atemschutztrupp mit einem C-Rohr von der rückwärtigen Seite versuchte den Brand zu bekämpfen.