Zur Woche der Wiederbelebung führten wir für unsere Almoshofer und Loher Bürgerinnen und Bürger einen Workshop zur Laienreanimation durch. In Deutschland erleiden ungefähr 50000 Menschen pro Jahr einen Herz-Kreislauf-Stillstand. In nur 39% der Fälle wird eine frühzeitige Reanimation durch Ersthelfer durchgeführt.
Kategorie: Veranstaltungen
24h-Übung 2019
Die alljährliche 24h-Übung unserer Jugendfeuerwehr, sowie der Jugend aus Boxdorf, die AJS Erlangen-Höchstadt und Nürnberg, ist schon lange fester Bestandteil unseres Jahresplans. So versammelten sich am 14. und 15. September über 30 Jugendliche im Gerätehaus des Löschzug Almoshof um den Tagesablauf einer Berufsfeuerwehrwache zu erleben.
Flughafenfest 2019
Heute war ein Tag mit richtig vollem Programm!
Eine Delegation unserer Wehr war in Heroldsberg bei unserer Patenfeuerwehr auf dem 150-jährigem Jubiläum. Während dessen waren weitere Kameraden von uns bei bestem Wetter am diesjährigen Flughafenfest unseres Nachbarn, dem Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg.
Ordentliche Mitgliederversammlung 2019
Bei der gestrigen Ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 wurden neben den Berichten des Vorstands auch zahlreiche verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Für das Engagement in der aktiven Wehr konnten auch sechs Kameraden eine Beförderung entgegennehmen. Besonders freuen konnten sich unsere beiden Vorstandsmitglieder Stefan März und Roland Schmidt über die Würdigung ihres seit 25 Jahren andauernden Engagements in der aktiven Wehr. Unser momentan Dienstältester, Daniel Leibold, konnte eine Figur des Heiligen Florians, als Dank für 40 Jahre aktive Feuerwehrarbeit entgegen nehmen. Wir wünschen allen, die geehrt oder ausgezeichnet wurden, nochmals herzlichen Glückwunsch.
Wissenstest 2018
Auch in diesem Jahr stellten sich wieder unsere Jugendfeuerwehrler dem Wissenstest, bei dem der Schwerpunkt dieses Jahr auf Fahrzeugkunde lag. Alle haben den Test mit Bravour bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Just married!
Heute gaben sich unser Jugendwart und seine Nathalie in der St. Bartholomäus-Kirche in Nürnberg-Whörd das Ja-Wort. Eine Delegation von uns stand Spalier und gratulierten dem frisch vermähltem Brautpaar. Als erste gemeinsame Aufgabe mussten die beiden natürlich noch traditionell mit der Kübelspritze „löschen“ 😀
Wir wünschen den beiden alles erdenklich gute für die gemeinsame Zukunft, viel Glück, Gesundheit und Kindersegen (wir brauchen ja wieder Nachwuchs in der Feuerwehr 😉 )