THL Unwetter

Am Nachmittag des 08.06.2023 zog eine Gewitterzelle über den Nürnberger Norden hinweg und führte zu mehr als 200 Einsätzen der Rettungskräfte. Die Leitstelle Nürnberg löste dabei Vollalarm für alle freiwilligen Feuerwehren der Stadt Nürnberg aus. Die Freiwillige Feuerwehr Alsmoshof wurde um 15.52 Uhr alarmiert, Einsatzende sollte erst um 22.00 Uhr sein.

Mit beiden Fahrzeugen legten wir vollgelaufene Keller in Almoshof und insbesondere in Boxdorf, das neben Großgründlach und auch Neunhof besonders betroffen war, trocken. 

Weiterlesen THL Unwetter

First Responder – VU Fahrrad/Sportler

Während des Tag der offenen Tür im Knoblauchsland wurden wir als First Responder zu einem VU PKW gegen Radfahrer alarmiert. Wir übernahmen die Versorgung des leicht verletzten Radfahrers bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts. Gleichzeitig sicherten wir die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab.

Alarmstufenerhöhung auf B4

Wir wurden im Rahmen der Alarmstufenerhöhung auf B4 in die Virchowstraße alarmiert. Unsere Atemschutztrupss gingen am Sammelplatz für die Atemschutzgeräteträger in Bereitstellung. Von dort wurden die Trupps regelmäßig zu Kontroll- und Messtätigkeiten abberufen. Ein Trupp war mit der taktischen Belüftung des Quergangs im Keller beauftragt. Von der FF Almoshof waren im Einsatzverlauf 2x zwei Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Weitere Maßnahmen der restlichen Mannschaft waren die Kontrolle von Wohnungen.

VU PKW

Wir wurden zu einem VU zwischen drei PKWs alarmiert. An der Einsatzstelle stellten wir den Brandschutz sicher und leiteten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei. Eine verletzte Person wurde von einem Rettungssanitäter von uns betreut. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei schoben wir die Fahrzeuge auf die Seite, sodass der Verkehr wieder frei fließen konnte.

Unwettereinsätze

Am Freitag zog ein kurzes aber heftiges Gewitter über Nürnberg hinweg. Orkanartige Böen ließen Bäume umstürzen und Äste abbrechen. Der begleitende Starkregen sorgte dafür, dass etliche Keller im Nürnberger Stadtgebiet vollliefen.

Aus diesem Grund wurden sämtliche Freiwillige Feuerwehren in Nürnberg zur Wachbesetzung in die jeweiligen Gerätehäuser alarmiert worden. Die ersten Einsätze für die FF Almoshof ließen nicht lange auf sich warten.

Weiterlesen Unwettereinsätze

Kinderhort in Vollbrand

„Florian Almoshof 16/43/1 für die Leitstelle Nürnberg. Kommen.“

„Florian Almoshof 16/43/1 hört.“

„Für Sie geht es in die Kreulstraße zur Wasserförderung. Kommen.“

„Verstanden! In die Kreulstraße zur Wasserförderung.“

Mit diesem Funkspruch wurden wir zur Wasserförderung in die Kreulstraße alarmiert. Es stand ein neugebauter Kinderhort in Vollbrand. An der Einsatzstelle angekommen, wurden wir zwar nicht mehr zur Wasserförderung eingesetzt, sondern mussten direkt bei der Brandbekämpfung mit Atemschutzgeräteträgern unterstützen.

Weiterlesen Kinderhort in Vollbrand