VU PKW

Aufgrund eines Verkehrsunfalls wurden wir zur Kreuzung Marienbergstraße / Lohe Straße alarmiert. Bei dem Zusammenstoß zweier PKWs wurden zwei Personen leicht verletzt. Diese wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts durch die Feuerwehr erstversorgt und im Anschluss an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.

Weiterlesen VU PKW

Mitgliederversammlung 2021

Am 31.07.2021 hielten wir um 19:00 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Almoshof e. V. in unserer Fahrzeughalle ab. Nach den Berichten des Vorsitzenden und des Löschzugführers, verlas der Schriftführer das Protokoll der vergangenen Mitgliederversammlung. Der Kassier zeigte den anwesenden Vereinsmitgliedern den Kassenstand auf. Berichte aus der Jugendfeuerwehr und Kinderfeuerwehr rundeten den Berichtmarathon ab.

Weiterlesen Mitgliederversammlung 2021

Unterstützung für Hilfe bei Unwetter

Spende an den Freiwillige Feuerwehr Almoshof e. V.

Heute ist es auf den Tag 7 Jahre her, als wir mitten in der Bauphase von einem schweren Unwetter überrascht wurden und wegen des andauernden Starkregens Wasser in das Untergeschoss unseres entstehenden Neubaus drang. Der Freiwillige Feuerwehr Almoshof e. V. war schnell zur Stelle und konnte dank Tauchpumpen und Wassersauger das immer wieder eindringende Wasser nach mehreren Stunden erfolgreich abpumpen. Dank ihrer Hilfe nahm der Server- und USV-Raum keinen Schaden und der damalige Leitstellenbetrieb konnte reibungslos weiterlaufen.

Weiterlesen Unterstützung für Hilfe bei Unwetter

Übungsbetrieb wieder aufgenommen

Nach acht langen Monaten, in denen wir aufgrund der Corona-Pandemie nicht üben konnten, wurde der Übungsbetrieb endlich wieder aufgenommen. In Kleingruppen üben wir seit dem 21.06. wieder. An den ersten drei Montagen steht das Thema Leitern und Knoten auf dem Programm. Die erste Übungsgruppe hat das Übungsziel bereits erreicht und freut sich bereits auf die kommenden Übungen. Die anderen beiden Gruppen kommen demnächst auch noch in den Genuss der guten Nürnberger Höhenluft 😉

Wenn ihr Interesse an der Feuerwehr habt, dann könnt ihr euch gerne bei uns melden.

BMA ausgelöst

Sicherungstrupp

Wir wurden aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Flughafenstraße alarmiert. Die Werkfeuerwehr Flughafen war bereits mit einem Stoßtrupp im Einsatz. Wir stellten daraufhin als zweit-eintreffende Feuerwehr den Sicherungstrupp und unterstützten den Gruppenführer der Werkfeuerwehr bei der Erkundung. Nach kurzer Zeit konnte der Kleinbrand durch den Stoßtrupp der Werkfeuerwehr gelöscht werden. Mit einem Elektrolüfter wurde der betroffene Bereich noch entraucht. Wir konnten danach wieder einrücken.