Alarmstufenerhöhung auf B4

Wir wurden im Rahmen der Alarmstufenerhöhung auf B4 in die Virchowstraße alarmiert. Unsere Atemschutztrupss gingen am Sammelplatz für die Atemschutzgeräteträger in Bereitstellung. Von dort wurden die Trupps regelmäßig zu Kontroll- und Messtätigkeiten abberufen. Ein Trupp war mit der taktischen Belüftung des Quergangs im Keller beauftragt. Von der FF Almoshof waren im Einsatzverlauf 2x zwei Trupps unter Atemschutz im Einsatz. Weitere Maßnahmen der restlichen Mannschaft waren die Kontrolle von Wohnungen.

Waldbrand – Überörtliche Hilfeleistung

Vom Freistaat Sachsen wurde bei der Bekämpfung der Waldbrände im Elbsandsteingebirge der Freistaat Bayern um Hilfe ersucht. Daraufhin wurden Einheiten aus Nürnberg und Erlangen zu einem sogenannten Hilfeleistungskontingent formiert.

Anstrengende Tage liegen hinter uns. Kameraden aus Almoshof unterstützten bei Nachlöscharbeiten als Handcrew beim Waldbrand im #nationalparksächsischeschweiz Der Einsatz fand in unwegsamen Gelände statt und die Ausrüstung musste vom Sammelplatz zu Fuß an den Einsatzort gebracht werden. Im Einsatzabschnitt 6 sollten wir zwischen den Pumpenstationen 1 und 4 Glutnester suchen, diese ausgraben und ablöschen. Schweißtreibende Arbeit. Wir arbeiteten Hand in Hand mit den Kamerad*innen der @feuerwehr.worzeldorf@ff.erlangen.stadt @feuerwehr.erlangen, FF Kriegenbrunn und FF Gartenstadt. Danke für die gute Zusammenarbeit. In den einzelnen Handcrews unserer Gruppe bildeten sich schnell Freundschaften. Wir würden jederzeit wieder mit euch in den Einsatz gehen.

Kinderhort in Vollbrand

“Florian Almoshof 16/43/1 für die Leitstelle Nürnberg. Kommen.”

“Florian Almoshof 16/43/1 hört.”

“Für Sie geht es in die Kreulstraße zur Wasserförderung. Kommen.”

“Verstanden! In die Kreulstraße zur Wasserförderung.”

Mit diesem Funkspruch wurden wir zur Wasserförderung in die Kreulstraße alarmiert. Es stand ein neugebauter Kinderhort in Vollbrand. An der Einsatzstelle angekommen, wurden wir zwar nicht mehr zur Wasserförderung eingesetzt, sondern mussten direkt bei der Brandbekämpfung mit Atemschutzgeräteträgern unterstützen.

Weiterlesen Kinderhort in Vollbrand

B3 Dachstuhl

Während der Wachbesetzung wurden wir mit dem Stichwort “B3 Dachstuhl” in die Fürther Straße alarmiert.

Während sich unsere Atemschutzgeräteträger auf den Einsatz vorbereiteten, erkundeten die Einheitsführer die Einsatzstelle. Ein Drehleiter der Berufsfeuerwehr führte eine Erkundung des Daches durch.

Weiterlesen B3 Dachstuhl