Zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr wurden wir zu einem Wohnungsvollbrand, der auf einen Dachstuhl übergegriffen hat, alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, stellten wir zwei Trupps unter schwerem Atemschutz zum Ablöschen der Glutnester im Innenangriff bereit. Nach mehreren Iterationen des Innenangriffs wurde nur noch von außen über die Drehleiter der Dachstuhl geöffnet, um weitere Glutnester abzulöschen. Nach ca. vier Stunden wurden wir von den Kameraden aus Boxdorf und Altenfurt abgelöst.
Weiterlesen Wohnungsvollbrand
Wir wurden aufgrund einer bei Sondierungsarbeiten gefunden Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg alarmiert.
Zunächst richteten wir die Infrastruktur für die Einsatzleitung der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der Polizei und des THW her. Die ELWs mussten mit Strom, Internet- und Telefonverbindungen versorgt werden. Im Anschluss wurden wir gegen 16:00 Uhr in den Bereitstellungsraum an den Bucher Festplatz alarmiert. Dort wurden die Einsatzkräfte von der Einsatzleitung in Einsatzabschnitte aufgeteilt. Wir kümmerten uns in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Polizei, des THW und des Rettungsdienstes um die Evakuierung der betroffenen Personen im Einsatzabschnitt III. Nachdem alle Personen evakuiert waren konnte mit der Entschärfung der amerikanischen Fliegerbombe begonnen werden.
Weiterlesen Blindgängerfund
Aufgrund eines Blindgängers aus dem 2. Weltkrieg, der im Stadtteil Höfen bei Straßenbauarbeiten gefunden wurde, wurden wir als Unterstützungsgruppe AB-San zur Evakuierung und Betreuung der Patienten der Schön-Klinik alarmiert.
Bei dem Blindgänger handelte es sich um eine 250-Kilo Bombe mit chemischen Langzeitzünder. Die Entschärfung gestaltete sich schwierig, deshalb entschied sich der Kampfmittelräumdienst in Absprache mit der Einsatzleitung für eine kontrollierte Sprengung der Weltkriegsbombe.
Weiterlesen Blindgängerfund – UG AB-San