B3 Dachstuhl

Während der Wachbesetzung wurden wir mit dem Stichwort “B3 Dachstuhl” in die Fürther Straße alarmiert.

Während sich unsere Atemschutzgeräteträger auf den Einsatz vorbereiteten, erkundeten die Einheitsführer die Einsatzstelle. Ein Drehleiter der Berufsfeuerwehr führte eine Erkundung des Daches durch.

Weiterlesen B3 Dachstuhl

Sturmschäden nach Unwetter

Aufgrund eines kurzen aber heftigen Sommergewitters über Nürnberg wurden wir und zahlreiche weitere Freiwillige Feuerwehren aus Nürnberg zu unwetterbedingten Einsätzen alarmiert. Wir wurden im Verlauf des Abends zu zwei umgestürzten Bäumen auf Fahrbahnen disponiert. An der ersten Einsatzstelle konnte nach umfangreicher Erkundung keine Feststellung gemacht werden, sodass wir uns bald wieder für die folgenden Einsätze frei melden konnten. Der nächste Auftrag lies nicht lange auf sich warten. So wurden wir von der Integrierten Leitstelle an die Haltestelle Buch Nord alarmiert.

Weiterlesen Sturmschäden nach Unwetter

VU PKW

Aufgrund eines Verkehrsunfalls wurden wir zur Kreuzung Marienbergstraße / Lohe Straße alarmiert. Bei dem Zusammenstoß zweier PKWs wurden zwei Personen leicht verletzt. Diese wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts durch die Feuerwehr erstversorgt und im Anschluss an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.

Weiterlesen VU PKW

BMA ausgelöst

Sicherungstrupp

Wir wurden aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Flughafenstraße alarmiert. Die Werkfeuerwehr Flughafen war bereits mit einem Stoßtrupp im Einsatz. Wir stellten daraufhin als zweit-eintreffende Feuerwehr den Sicherungstrupp und unterstützten den Gruppenführer der Werkfeuerwehr bei der Erkundung. Nach kurzer Zeit konnte der Kleinbrand durch den Stoßtrupp der Werkfeuerwehr gelöscht werden. Mit einem Elektrolüfter wurde der betroffene Bereich noch entraucht. Wir konnten danach wieder einrücken.

Keller unter Wasser

Zum zweiten Mal in einer Woche wurden wir unwetterbedingt ins Stadtgebiet alarmiert. Durch ein starkes Gewitter sind mehrere Keller mit Wasser vollgelaufen und mussten leergepumpt werden. Wie schon zwei Tage vorher waren wieder alle Freiwilligen Feuerwehren Nürnbergs im Einsatz.

Wir konnten schnell den Betroffenen Hilfe zu teil werden lassen. Wahrscheinlich werden wir in diesem Jahr noch öfter solche Einsätze abzuarbeiten haben.