Keller unter Wasser

Zum zweiten Mal in einer Woche wurden wir unwetterbedingt ins Stadtgebiet alarmiert. Durch ein starkes Gewitter sind mehrere Keller mit Wasser vollgelaufen und mussten leergepumpt werden. Wie schon zwei Tage vorher waren wieder alle Freiwilligen Feuerwehren Nürnbergs im Einsatz.

Wir konnten schnell den Betroffenen Hilfe zu teil werden lassen. Wahrscheinlich werden wir in diesem Jahr noch öfter solche Einsätze abzuarbeiten haben.

Unwettereinsätze

Eine Unwetterfront, die über Nürnberg hinweg zog, hat allen Freiwilligen Feuerwehrn Nürnbergs, der Berufsfeuerwehr und dem Technische Hilfswerk OV Nürnberg einen einsatzreichen Abend beschert. Vor allem das südliche Nürnberger Stadtgebiet war von den Unwetterschäden besonders betroffen.

Weiterlesen Unwettereinsätze

Kleinbrand im Freien

Heute teilte uns ein Fahrradfahrer einen Kleinbrand im Wald hinter dem Cargo-Center am Flughafen mit. Daraufhin meldeten wir die Mitteilung der ILS, welche uns dann kurze Zeit später auch dorthin alarmierte. An der Einsatzstelle angekommen konnte tatsächlich ein Lagerfeuer im Wald festgestellt werden. Wir löschten das Feuer ab und leuchteten die Einsatzstelle für die Polizei zur Ursachenermittlung noch aus. Kurz darauf konnten wir auch wieder einrücken und zu unseren Familien zurückkehren.

Weiterlesen Kleinbrand im Freien

Brand Wohnhaus – B4

Gestern wurden wir zur Unterstützung mit mehreren anderen FFen nach Höfles zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Bei unserer Ankunft stand die Unterkunft bereits im Vollbrand.

Zunächst musste eine zusätzliche Wasserversorgung aufgebaut werden. Dazu nutzten wir einen Brunnen des Wasserzweckverbands Knoblauchsland und verlegten eine längere Schlauchstrecke.

Zeitgleich rüsteten sich unsere Atemschutzgeräteträger für die Brandbekämpfung aus. Unser erster Atemschutztrupp führte eine Brandbekämpfung mit einem B-Rohr von außen durch während der zweite Atemschutztrupp mit einem C-Rohr von der rückwärtigen Seite versuchte den Brand zu bekämpfen.

Weiterlesen Brand Wohnhaus – B4

THL Bombenfund

Am 04.05.2020, dem internationalen Tag der Feuerwehrleute, wurden wir mit einigen anderen Feuerwehren und Hilfsorganisationen zur Evakuierung eines Wohngebiets alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde eine 125kg schwere Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden.

Wir waren im Einsatzabschnitt I für die Evakuierung einer größeren Baustelle und eines Kindergartens zuständig. Die Evakuierung konnte zügig durchgeführt werden, sodass das Räumkommando schon bald mit der Entschärfung der Fliegerbombe beginnen konnte.

Weiterlesen THL Bombenfund

Wohnungsvollbrand

Zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr wurden wir zu einem Wohnungsvollbrand, der auf einen Dachstuhl übergegriffen hat, alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, stellten wir zwei Trupps unter schwerem Atemschutz zum Ablöschen der Glutnester im Innenangriff bereit. Nach mehreren Iterationen des Innenangriffs wurde nur noch von außen über die Drehleiter der Dachstuhl geöffnet, um weitere Glutnester abzulöschen. Nach ca. vier Stunden wurden wir von den Kameraden aus Boxdorf und Altenfurt abgelöst.

Weiterlesen Wohnungsvollbrand